Gruppenstunde am 01.04.2017
Das schöne Wetter haben wir heute dazu genutzt, uns dem Element Wasser zu widmen. Dazu haben wir ein Becken aus der Multifunktionsleiter, einer Plane und 2 Spanngurten aufgebaut. Dieses Becken haben wir mit Wasser...
Das schöne Wetter haben wir heute dazu genutzt, uns dem Element Wasser zu widmen. Dazu haben wir ein Becken aus der Multifunktionsleiter, einer Plane und 2 Spanngurten aufgebaut. Dieses Becken haben wir mit Wasser...
In der Stunde vom 18.03.2017 haben wir gemeinsam mit den Kindern Ostereier gestaltet. Die Kinder haben die Eier mit verschiedenen Techniken bemalt, ob mit Schwämmen betupft, in Nagellack getaucht, mit Edding bemalt oder mit...
Einen echten Höhepunkt hatten wir am vergangenen Samstag mit unserem Ausflug ins Atemschutzzentrum in Strullendorf. Normalerweise finden während der Ferien keine Gruppenstunden statt, wir haben uns dennoch zu einen Ausflug entschieden. Mit dem rotierenden...
In der Gruppenstunde vom 18. Februar haben wir zusammen mit den Kindern, aufbauend zu unserer vergangenen Stunde, Atemschutzgeräte gebastelt. Für die Geräte haben die Kinder alle eine leere 1,5l PET- Flasche mitgebracht. Zunächst haben...
Heute haben wir die Schutzausrüstung eines Feuerwehrmannes kennen gelernt. Wir haben auf einer Decke die Ausrüstung der Kinderfeuerwehr mit den roten Westen, den blau-orangen Jugendschutzanzug mit Sicherheitsschuhen und orangenen Helm, den Kampfanzug der aktiven...
Am vergangenen Samstag hat die Kinderfeuerwehr den Jahresabschluss mit einer kleinen Weihnachtsfeier gefeiert. Dazu haben wir alle Kinder, Eltern und Betreuer ins Feuerwehrhaus Straßgiech eingeladen. Als Ehrengäste waren der 3. Bürgermesiter Otto Nüßlein, unser...
In der vergangenen Gruppenstunde war das Thema „Wie zünde ich eine Kerze an?“. Wir haben uns in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe hat sich dem Thema Notruf gewidmet. Die andere Gruppe hat in Theorie...
Es muss nicht immer etwas mit der Feuerwehr zu tun haben. Darum haben wir heute unsere Gruppenstunde mit einem Energie-geladenem Feuer – Wasser – Blitz begonnen. Anschließend haben wir uns der Beladung des Autos...
Bei kaltem Wetter beschäftigt man sich lieber drinnen, das haben wir uns für die Gruppenstunde am 15.10. gedacht. Unsere Idee war es, Sammelmappen zu gestalten, in denen die Kinder alle Unterlagen der Kinderfeuerwehr ablegen...
Wer am 01.10.2016 in Giech unterwegs war, dem sind eventuell die vielen bunten Luftballons an verschiedenen Stellen im Ort aufgefallen. Das war kein Spiel eines Kindergeburtstages, sondern unsere Art der Verkehrserziehung für die Kinderfeuerwehr....