FAQ

Hier möchten wir gerne die meistgestellten Fragen rund um unser 150jähriges Jubiläum beantworten…

 

Wo wird denn gefeiert?

Es wird, wie jedes Jahr, hinter dem Kindergarten Purzelbaum am Radweg gefeiert.

 

Aber der Festplatz schaut so klein aus. Sicher, dass das reichen wird?

Wir haben ein Zelt gemietet, das auf den Festplatz passt und haben für unseren Umzug entsprechend eingeladen, damit alle einen Platz finden werden.

 

Wo kann man parken?

Bitte nutzt den ausgewiesenen Parkplatz an der Flurbereinigung, siehe obige Skizze.

Das Rondell des Kindergarten ist Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr und dem Festausschuss vorbehalten.

 

Bei eurem Festplatz ist doch gar kein Platz für ausreichend Toiletten?

Wir werden die WC-Wägen auf dem geschotterten Bereich beim Kindergarten stellen.

 

Warum feiert ihr so klein? Man hätte doch noch mehr Vereine einladen können?

Wir haben uns dazu entschieden, das 150jährige Jubiläum zu feiern. Allerdings in einem Rahmen, in dem wir sicherstellen können, dass wir auch selbst Zeit zum Feiern finden. Wir hoffen, wir haben ein gutes Mittelmaß getroffen.

 

Was gibt es zu Essen?

Die EssBar aus Scheßlitz unterstützt uns mit warmen Speisen während des Festwochenendes. Sie wird u.a. Schnitzelsandwich, Bratwürste, Hotdogs und Pommes anbieten. So wird hoffentlich für jeden etwas Leckeres dabei sein und wir sind entlastet.

Natürlich gibt es Sa und So ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen/Torten. Am So nach dem Gottesdienst werden wir Weißwürste mit Laugenbrezen, Wienerla und Knacker anbieten. Einen Mittagstisch wird es am Sonntag nicht geben.

 

Werden noch Kuchenspenden benötigt?

Vielen Dank für das Angebot, aktuell haben wir unsere Kuchenliste voll und können eine gute Menge an verschiedenen Kuchen, Torten und ausgezogenen Krapfen anbieten.

 

Aufstellungsort für den Umzug am Sonntag

Wir stellen uns hinter dem Festplatz auf der Flurbereinigung auf und starten in Richtung Lindenallee für die „klassische“ Kerwasumzug-Route.

Wir wissen natürlich, dass es aufgrund der Kläranlage in der Lindenallee eine Baustelle geben wird. Darum werden wir über den Kerwasplatz zur Pfarrer-Kropfeld-Straße laufen.

Wann hat denn die Bar geöffnet?

Am Samstag ab 21 Uhr und am Sonntag direkt nach dem Umzug.

 

Falls Euch noch weitere Fragen einfallen, meldet euch gerne unter festausschuss@feuerwehr-strassgiech.de